امَنَّا بِهِ كُلٌّ مِّنْ عِندِ رَبِّن
Wir glauben daran; alle (klare und unklare Verse) sind von unserem Herrn (3:7).
Die "Hhuruuf Muqatdtda'aat"
sind als Fawaatihh فَوَاتِح
(Öffner) der Suren bekannt, da sie am Anfang vieler Suren stehen. Nur Allah
und Sein Gesandter
Das fundierte Urteil nach vielen großen Autoritäten, darunter Ibn Hadschar al-'Asqalaanii, ist, dass ihre Bedeutung nur Allah und Seinem Gesandten bekannt ist. Gelehrte sagten auch: "Es besteht kein Zweifel daran, dass Allah diese Buchstaben nicht aus Scherz und Spiel offenbart hat, doch einige Unwissende sagten, dass manche Stellen im Qur'aan wie z.B. diese Buchstaben, keine Bedeutungen haben und begingen damit einen schweren Fehler. Im Gegenteil, diese Buchstaben haben eine bestimmte Bedeutung, auch wenn wir kleine authentische Überlieferung finden, die auf den Propheten zurückgeht, welche diese Buchstaben erklärt.
Es gibt kein geheimes Wissen im Islam, wenngleich es dem Unwissenden so scheinen mag, da alles was der Unwissend nicht weiß für ihn geheim ist bis er weiß. Ein Muslim sollte sich jedenfalls nicht auf sein angeblich "geheimes Wissen" berufen, um andere zu beeindrucken, denn das ist Riiyah (Show) zwecks spirituellen Geschäft. Wem Allah Einsicht gewährt hat, der redet nicht darüber wenn er sein Wissen nicht weitergeben kann.
Ein Muslim glaubt an die von Allah bestimmte Bedeutung der Hhuruuf Muqatta’at auch wenn er keine Ahnung von deren Bedeutung hat und diese für ihn geheimes, bzw. von Allah verschleiertes Wissen darstellen.
Was Wissende zu den der Hhuruuf Muqatta’at gesagt haben, das sind Hinweise auf die spirituellen Dimensionen der Hhuruuf Muqatta’at und diese Buchstaben sind mit großen Respekt auszusprechen, denn es sind die Buchstaben die Allah als Teil des Qur'aans gesandt hat. So haben etwa Abd Allah ibn Abbas und Abdullah ibn Masud, die von Abu Hayyan al-Gharnati in seinem Bahr al-Muhit zitiert werden, die Ansicht vertreten haben, dass diese Buchstaben für Wörter oder Ausdrücke stehen, die sich auf Gott und seine Attribute beziehen. Muhammad Abu Bakr Müller
In etwa einem Viertel der Qur'aan-Suren (29 Kapitel) sind die Hhuroof Muqatta'at vorangestellt. Muqatta'at kommen im Qur'aan in den Kapiteln 2-3, 7, 10-15, 19-20, 26-32, 36, 38, 40-46, 50 und 68 vor. Mehrere Buchstaben werden wie ein Wort zusammengeschrieben, aber jeder Buchstabe wird einzeln ausgesprochen. Wenn man die sich wiederholenden Buchstaben weglässt, beträgt die Anzahl der Buchstaben, die am Anfang der Suren genannt werden, vierzehn: Alif, Lam, Mim, Sad, Ra, Kaf, Ha, Ya, `Ayn, Ta, Sin, Ha, Qaf, Nun
Ungesicherte Berichte: Merkwürdiger oder nicht merkwürdige Berichte zur Bedeutung Hhuruuf Muqatta’at.
Dhun-Nun "اِسْمِ اَعْظَمْ Allahs
größter Name ist die Geschwindigkeit, in der er, wenn man ihn fragt,
beantwortet wird, und es sind sieben Buchstaben. Und im Umm al-Qur'an (Mutter des Quran) Kap. 1 Surah al-Fatiha,
gibt es sieben Verse, die aus allen Buchstaben des Alphabets` bestehen, außer sieben Buchstaben; Al-Yafi Für jeden dieser Buchstaben gibt es einen bestimmten Tag aus den Wochentagen und einen geistlichen Hüter und einen besonderen Namen dafür.
Was das Huroof betrifft, das am Anfang der Kapitel vorkommt, gibt es 29, die sind:
الم ALif Lam Meem, ن Nuun. Singularitäten sind die folgenden: ا Alif, ل Lam, م Meem, ح Ha,ر
Ra, ك Kahf, ه Ha,ي Ya, ع Ayn, س Seen, ق Qaf, ص Sadh, ط Ta, und ن Noon. LAAM= 30 KAHF= 20 YAA=10 TA= Arabischer Buchstabe ر ق ص ع س ن م Es sind 14 Buchstaben und sie werden als Illumination bezeichnet. Es ist die Hälfte des arabischen Alphabets. Die Gelehrten sind sich nicht einig in der Interpretation, es wird aber berichtet, dass:
كهيعص Kahf Haa Ya 'Ayn Sadh bedeutet das: Der Anfang der Kapitel hat Zeichen, die (innerhalb
der Buchstaben) verdichtet sind, niemand kennt sie außer den Hakims der Ummah. "Es ist die Zahl der
Buchstaben, die in den einleitenden (erleuchtenden) Kapiteln beschrieben werden,
die 29 Buchstaben. "Ich sah in einem Traum etwas,
das mich von den Gelehrten unterscheidet, wenn Allah sagt: كهيعص Kahf Ha Ya 'Ayn
Sadh, und Allah ließ mich sagen: "Es ist ein Geheimnis zwischen Allah und dem
Gesandten Allahs (sallalaahu 'alaihi wa slalaam)." Es
ist, als ob Allah über den Gesandten Allahs (sallalaahu 'alaihi
wa slalaam)
gesagt hätte, Ibn Sultan sagte dazu: "Die Gelehrten waren sich nicht einig über die Bedeutung dieser Aussage. Da sagte ich: "Lasst uns zum Gesandten Allahs (sallalaahu 'alaihi wa slalaam) gehen, und er sagte: "Was Ibn Sultan sagte, ist die Wahrheit. Im Allgemeinen basiert alles, was über die erleuchtenden Buchstaben gesagt wird, auf dem Grad seiner Enthüllung und auf der Stufe, auf der er sich befindet."
Ungesicgherte
Aussagen des Propheten . Jabir bin 'abd-Allah bin Rabbah sagte: Abu Yasir bin Akhtab
war unter einer Gruppe von Juden und ging am Gesandten Allāhs Einer von
ihnen brachte, was bei ihm war, und sagte: Dann kam er zum Gesandten Allahs (sallalaahu 'alaihi wa slalaam) und fragte: "O Muhammad, gibt es noch etwas anderes als das? Er (sallalaahu 'alaihi wa slalaam) sagte: "Ja! Er fragte: "Was ist das? Er (sah) rezitierte: المص Alif Lam Meem Sadh. Er sagte: "Das ist mehr!
Alif ist eins 1,
Lam ist dreißig 30 und Miim ist vierzig 40 und
Sadh ist neunzig 90, und dies sind 161 Jahre. Er sagte: "O Muhammad, gibt es noch mehr? Er
sagte: "O Muhammad, gibt es noch mehr?" Er Er Sie sagten: "Wir sind verwirrt über deine Angelegenheit, o Muhammad, wir haben absolut keine Ahnung, was dir gegeben wurde." Dann standen sie auf, um zu gehen, und Abu Yasir sagte zu seinem Bruder und den Rabbinern bei ihm, "Vielleicht ist es euch nicht bekannt, denn es ist alles für Muhammad, 71, 61, 100, 231, 271 ist 734 und mehr, was nicht berechnet wurde" Sie sagten: "Das ist verwirrend für uns." Das Geheimnis von Huroof Muqatta'at in den Suren (Kapiteln) des Quran
b. Die Kombination von zwei Buchstaben kommt in 10 Suren vor:
حم Ha Meem, kommt in sieben aufeinander folgenden Suren 40-46 vor:
المص Alif Lam Meem Sadh, Kap. 7 - Surah al A'raf (Die Höhen) المر Alif Lam Meem Ra, Kap. 13 - Surah Ar Ra'd(Der Donner)
Beispiel für ein munkar (gefälschtes) Hhadiith: . "Als Gabriel (AS) einmal kam, um Surah Mariyam zu offenbaren, sagte er "Khaaf", woraufhin der Prophet (sallalaahu 'alaihi wa slalaam) sagte: "Ich weiß", woraufhin er "Ha" sagte, woraufhin der Prophet (sallalaahu 'alaihi wa slalaam) sagte: "Ich weiß", woraufhin er "Yaa" sagte, woraufhin der Prophet (sallalaahu 'alaihi wa slalaam) sagte: "Ich weiß", woraufhin er "Ayn" sagte, woraufhin der Prophet (sallalaahu 'alaihi wa slalaam) sagte: "Ich weiß", woraufhin er "Ssaad" sagte, sagte der Prophet (sallalaahu 'alaihi wa slalaam): "Ich weiß". Gabriel (AS) wunderte sich darüber und fragte den Propheten (sallalaahu 'alaihi wa slalaam): "Oh, Muhammad, ich bringe diese Sura zum ersten Mal, aber wie kommt es, dass ich sie nicht kenne und du sagst: "Ich weiß, ich weiß!" Prophet Muhammad (sallalaahu 'alaihi wa slalaam) antwortete, dass Gabriel (AS) nur ein Bote der Offenbarung war und dass Allah, der Allmächtige, sein Lehrer war. ...... es widerspricht der etablierten Lehre des Islam, dass Gabriel عليه السلام
dem Gesandten Allahs صلى الله عليه وسلم den
Qur'aan offenbarte und aus diesem
Grund, musste der Prophet صلى الله عليه وسلم oft warten, bevor er ein Urteil
oder eine Aussage machte, bis Gabriel صلى الله عليه وسلم mit einer neuen
Offenbarung kam. |