Der Name „Abjad“ أبجد leitet sich von der Aussprache der ersten Buchstaben des arabischen Alphabets in der richtigen Reihenfolge ab. Nimmt man die Zahlenwerte aller Buchstaben der Basmalah gemäß der Abjad-Reihenfolge (Wissenschaft der Verhältnisse zwischen Buchstaben und Zahlen), so ergibt sich eine Summe von 786. Diese Tradition stammt zwar nicht aus der Zeit des Propheten - Friede sei mit ihm - oder seiner Ssahhaabah, sondern kam erst später - vorwiegend am indischen Subkontinent in Verwendung.
Die Buchstaben des arabischen Alphabets haben
jeweils einen Zahlenwert und wenn der Zahlenwert
z.B. den Buchstaben der
BasmAllah
Unsichere Überlieferung des
Propheten .
Jabir bin 'abd-Allah bin Rabbah sagte: Abu Yasir bin Akhtab
war unter einer Gruppe von Juden und ging am Gesandten Allāhs
Einer von ihnen brachte, was bei ihm war, und sagte:
Alif ist einer 1,
Lam ist dreißig 30 und Miim ist vierzig 40 und dies sind 71 Jahre.
Wollt ihr in die Religion eines Propheten eintreten, wenn nur die Dauer seiner
Herrschaft und das Alter seines Volkes nur 71 Jahre betragen? Dann kam er zum Gesandten Allahs (saw) und fragte: "O Muhammad, gibt es noch etwas anderes als das? Er (saw) sagte: "Ja! Er fragte: "Was ist das? Er (sah) rezitierte: المص Alif Lam Meem Sadh.
Er sagte: "Das ist mehr!
Alif ist eins 1,
Lam ist dreißig 30 und Miim ist vierzig 40 und
Sadh ist neunzig 90, und dies sind 161 Jahre.
Er sagte: "O Muhammad, gibt es noch mehr?
Er sagte: "O Muhammad, gibt es noch mehr?" Er
Er Sie sagten: "Wir sind verwirrt über deine Angelegenheit, o Muhammad, wir haben absolut keine Ahnung, was dir gegeben wurde." Dann standen sie auf, um zu gehen, und Abu Yasir sagte zu seinem Bruder und den Rabbinern bei ihm, "Vielleicht ist es euch nicht bekannt, denn es ist alles für Muhammad, 71, 61, 100, 231, 271 ist 734 und mehr, was nicht berechnet wurde" Sie sagten: "Das ist verwirrend für uns."
|
.