Mit dem Takbiirat al-Ihhraam, dem Aussprechen von "Allahu-Akbar" اللَّهُ أَكْبَ " (Allah ist größer als alle Vorstellungen) tritt der Musallii مُصَلِّي (der Betende) in al-Ihhraam الإِحْرَام (heiliger Zustand) ein.
Die wörtliche Bedeutung
– hier bezogen auf den Beginn des Gebets. 👉 Wörtlich: „Die Vergrößerung zum Eintritt“ oder freier: „Die Eröffnung mit 'Allahu Akbar'“
im Ssalaatu-l-Dschanaazah (Totengebet)
im Salaahtu-l-I'id
und nach 'Id -al-Adha, nach allen Fardt-Gebeten sind die Takbiiraat al-Tashriiq, zu sprechen.
Beim ersten Anblick der Ka'aba und generell als Ausdruck von Staunen, Dank, Freude oder Ehrfurcht wird der Takbiir häufig gesprochen bzw. gerufen.
|