|
Dschalsah-at-Taschahud
جلسة
التشهد
- das Sitzen nach zwei Rakaat
- auch Tashahud-Sitz genannt. |
Dschalsah-at-Taschahud
جلسة
التشهد
ist die Sitzhaltung im Ssalaah
(Ritualgebet, Hauptaktion) wobei auch die
Schahaadah
(Glaubensbekenntnis) gesprochen wird. Der
Betende sitzt nach dem zweiten Rakʿa (Gebetseinheit)
auf dem linker Unterschenkel,
der flach am Boden liegt, während der rechte
Unterschenkel auf die Zehe gestellt wird,
welche in Richtung Qiblah zeigen. Die
Hände ruhen dabei auf den Oberschenkeln und
die rechte Hand kann den Zeigefinger beim Aussprechen von „laa ilaaha
illa Allaah“ erheben.
Taschahud
التشهد
التَّحِيَّاتُ
لِلَّهِ، وَالصَّلَوَاتُ وَالطَّيِّبَاتُ، السَّلَامُ عَلَيْكَ أَيُّهَا
النَّبِيُّ وَرَحْمَةُ اللَّهِ وَبَرَكَاتُهُ، السَّلَامُ عَلَيْنَا
وَعَلَىٰ عِبَادِ اللَّهِ الصَّالِحِينَ، أَشْهَدُ أَنْ لَا إِلَٰهَ إِلَّا
اللَّهُ، وَأَشْهَدُ أَنَّ مُحَمَّدًا عَبْدُهُ وَرَسُولُهُ
„Alle Grüße, Gebete und guten Worte gehören Allah. Friede sei mit
dir, oh Prophet, sowie die Barmherzigkeit Allahs und seine Segnungen.
Friede sei mit uns und mit den rechtschaffenen Dienern Allahs. Ich
bezeuge, dass es keinen Gott gibt außer Allah, und ich bezeuge, dass
Muhammad sein Diener und Gesandter ist.“
|