.

Religion    Kultur    Kunst          Thema     Text       Gebetszeiten     Österreich              .

.   Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage

    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum                                                                                                           

.

  Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hhanifitischen Rechtsschule  Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit beziehen sich geschlechtsspezifische Formulierungen teilweise auf "der Mensch".


  Salaam  سلام    Friedensgruß             السلام عليكم ورحمة الله وبركاته


 

Gebetsunterlage  Holz

 

Gebetsunterlage Erde

 

Gebetsunterlage  / Plastik

 

 

Gebetsunterlage Teppich

 

 

.

As-salaamu ʿalaykum wa rahhmatullaahi wa barakaatuh

..

   Friede sei mit euch, sowie die Barmherzigkeit Allahs und Seine Segnungen.

 

Dieser Gruß ist nicht nur eine Höflichkeitsformel, sondern ein spiritueller Ausdruck von Sicherheit, Respekt und göttlicher Verbundenheit gegenüber demjenigen den du grüßt. Er wurzelt im Namen As-Salaam (Der Frieden), einer der schönsten Namen Gottes. Salaam bedeutet nicht nur den äußeren Frieden, sondern den Zustand der inneren Ruhe, den du durch das Wahrnehmen der Nähe zu Gott erfährst.

 

Zum Schuss jedes Ssalaah sprichst du die Salaam: zuerst mit einer Kopfdrehung nach rechts und dann nochmals mit einer Kopfdrehung nach links. Damit grüßt du nicht nur diejenigen, welche gegebenenfalls neben dir sitzen, sondern auch die anwesenden Malaaik (Engel).

 

 

  1 Rak'aah  = 1 Einheit des Ssalah  

سلام

.

Salaam

Grüssen

جلسة

.

Dschalsah

Sitzen

سَجْدَة

..

Sadschdah

Unterwerfen

..رُكوع

.

Rukuu'

Verbeugen

قِيَام

.

Qiaam

Stehen

تَكْبِير

.

Takbiir

Eröffenen

 

.

Symboldarstellungen: oben Männer - unten Frauen