7634 Steinabwurf
198 mm x 176 mm - Skizze - Laserprint auf Karton - 1427 (2006) zu Gemälde.
Das
Abwerfen des Steines in den Ganges war die vereinbarte
"Aufstellung des Steins als internationales Denkmal", so wie auf der
Aktie des Bangkokprojekts vermerkt. Der Stein hatte damit als Katalysator ausgedient.
. Ein 5600 kg schwerer Steinbrocken aus den Steinbrüchen wird von Stonehenge zuerst durch Europa geführt um ihn mediamystisch durch einige Veranstaltungen aufzuladen um ihn dann bis zum Himalaya zu transportieren wo er wieder in seine Bedeutungslosigkeit als Kulturdenkmal in den Ganges zurückgekippt werden soll; die Philosophical Databank soll im Himalaya in 5000.m Höhe installiert werden und ein Festival in Bangkok stattfinden. Ein Projekt, konzipiert von Bernhard Müller, im Detail geplant und ausgeführt als Künstlergruppe "Minus.Delta.t." (damals: Karel Dudesek, Mike Hentz, Bernhard Müller) mit Hilfe weiterer Teilnehmer.
|
.