
007639_doc_orientierungsnotstand
142 x 124 mm
|
Tintenstrahldruck
auf Karton | 1427 (2006)
Pkt. |
Position |
Abstände |
Y (GK-M34) |
X (GK-M34) |
Länge (MGI) |
Breite (MGI) |
251 |
Ziziberg |
25000 |
-78233,5 |
192447,3 |
15,18256 |
46,52013 |
. .Doc. Rettungskomplett
Dokumente (meist DinA4 Format) das
Rettungskomplett betreffend.
.Miniatur
- kleines Bild | meist Tinte(nstrahldruck)
auf Papier, Photographie bearbeitet mittels Durchreibung,
Ritzung, Farbe usf.
Luft
/
Durchreibung
/
Kratzung / Transzendierung
.
Die Durchreibung als
Manifestation der
Abwesenheit der Bildfläche.
Ein Hinweis, auf den Bereich, der über die sinnliche Erfahrungen
hinausreicht. Luft ist eines der
Elemente der Malerei. Die Durchreibung
produziert Abwesenheit der Bildfläche. Mittels
solcher
Lüftungen (Durchbohrungen, Herausschneidungen, Ausbrennungen usw.)
in der Bildfläche entsteht
ein Leer-Raum als eines der
.Elemente
der malerei. Es handelt sich dabei nicht um ein "Hinzutun" sonder nun ein
Wegnehmen durch welches nicht nur die Umgebung des Weggenommenen eine
neue Bedeutung bekommt, sondern ein Schutz für die
undarstellbare spirituelle Realität der Person, an deren
Realität (die Seele) nur mehr transzendent hingewiesen wird. Luft gehört wie Feuer und Wasser
zu den flüchtigen Elementen der Malerei, doch das Loch präsentiert
auch das "Nichtsein" (La Makaan)
bzw. die Abwesendheit eines Malgrundes so wie im Pullover
das durchgescheuerte Stück, welches in das Grab mitgenommen wird
und dort seine Realität zurückbekommt ..
...
mehr.
Technisch gesehen - sofern der Malgrund Papier ist
-
habe ich solange gerieben bis ein Loch entstand; bei Leinwandgemälden habe ich
Löcher
in die Leinwand geschnitten und bei Dias oder Negativen mit dem Lötkolben
transzendiert.
Markierungsfahrt 2005 / 1427
Während der Markierungsfahrt
wurden zwei der
686 Markierungspunkte Punkte entlang der
Orientierungslinie mittels
GPS-Gerät
aufgesucht und
markiert;
einer in
Ziziberg, der
andere in
Kogl.
Es wäre gut wenn dort in TZukunft weit sichtbare Steinsäulen aufgestellt
werden; siehe
Säule in der Baaka-Ebene.
   
|