Löschung ...
Die Tinte des frisch Geschriebenen ist mit dem Löschblatt gelöscht.
Meist verwendete ich eine spitze Schreibfeder, die ich in Tinte tauchte, so dass
genügend Tinte diesen
Löschvorgang - neben den Inhalten des Schreibens - verdeutlichte
und das Gelöschte immer dichter wurde je öfter ich löschte.
Diesen Prozess des Löschens übertrug sich später auch auf
Pinsel, angesammelten Staub und weitere Handlungen, wie
etwa das Durchscheuern und Abnützen von Kleidungsstücken, eine
Wahrnehmung, die sich später als mystische Erfahrung
herausstellte. ...
.weiter
Luft
/
Durchreibung
/
Kratzung / Transzendierung
.
Die Durchreibung als
Manifestation der
Abwesenheit der Bildfläche.
Ein Hinweis, auf den Bereich, der über die sinnliche Erfahrungen
hinausreicht. Luft ist eines der
Elemente der Malerei. Die Durchreibung
produziert Abwesenheit der Bildfläche. Mittels
solcher
Lüftungen (Durchbohrungen, Herausschneidungen, Ausbrennungen usw.)
in der Bildfläche entsteht
ein Leer-Raum als eines der
.Elemente
der malerei. Es handelt sich dabei nicht um ein "Hinzutun" sonder nun ein
Wegnehmen durch welches nicht nur die Umgebung des Weggenommenen eine
neue Bedeutung bekommt, sondern ein Schutz für die
undarstellbare spirituelle Realität der Person, an deren
Realität (die Seele) nur mehr transzendent hingewiesen wird. Luft gehört wie Feuer und Wasser
zu den flüchtigen Elementen der Malerei, doch das Loch präsentiert
auch das "Nichtsein" (La Makaan)
bzw. die Abwesendheit eines Malgrundes so wie im Pullover
das durchgescheuerte Stück, welches in das Grab mitgenommen wird
und dort seine Realität zurückbekommt ..
...
mehr.
Technisch gesehen - sofern der Malgrund Papier ist
-
habe ich solange gerieben bis ein Loch entstand; bei Leinwandgemälden habe ich
Löcher
in die Leinwand geschnitten und bei Dias oder Negativen mit dem Lötkolben
transzendiert.
..Nafs
نفس
Seele,
Selbst, Ego ( Pl. نْفُس ʾanfuus)