Als "Hhidschaab"
werden die Schleier bezeichnet, hinter welchen sich Allah Auch die Verschleierung des Körpers heißt Hhidschaab. Hier geht es vor allem um die Absicht des Bedeckens gewisser Körperteile und dann erst kommt die Hülle, die Verschleierung mit welcher der spirituelle Weg vor sexuellen Reizen geschützt werden soll. Der Sinn dieser Verschleierung ist ein Schutz am spirituellen Weg, damit der Wanderer von diesem zumindest nicht nicht ständig abkommt. Für Ungläubige, welche diesen Pfad leugnen oder nicht einmal ahnen, ist die Verschleierung wie ein Hindernis für ihre Wünsche im Sinne illusorischer Freiheit und steht damit genau im Gegensatz zur echten Lebensqualität der Gläubigen, welche diese Art von Freiheit als das sinnliches Gefängnis sehen.
Ein Seniorenheim im ostfranzösischen Vesoul hat einer Ordensschwester wegen ihres Schleiers einen Platz verweigert. Die Frau könne nur im Heim aufgenommen werden, wenn sie auf das Tragen von Ordensgewand und Kopftuch verzichte.
|