Vielfältige Fragen können aufkommen. Selbst in Angelegenheiten wie Ribaa (Zinsen), die eindeutig hharaam (verboten) sind, kann man heute Rechtsurteile finden, welche Zinsen als hhalaal (erlaubt) erklären. Handel ist hingegen eindeutig hhalaal, doch was ist etwa mit der Ware, die mit einem Zinskredit erworben wurde? Wer kein Mudschtahid ist, der muss einer Rechtschule (Madhhahab) folgen. Fängt er jedoch selbst zu bestimmen an welche Handlungen für ihn als fardt, wadschib, sunnah, mustahab, hhalaal, hharaam, makruuh tanziihi und makruuhh tahhriimi gilt, dann geht er in die Irre, denn die Nafs ist trickreich, ganz abgesehen vom fehlenden Wissen. Es gibt ausführliche Literatur der vier Rechtsschulen, welche Handlungen als hhalaal, hharaam usw. zu bewerten sind.
Eight classes of injunctions and prohibitions There are eight classes of injunctions and prohibitions which apply to all deeds and actions of mankind. The various types of prayers which we will be discussing later also fall into one or another of these categories of rulings. Thus, we will first review their definitions here before continuing farther. The eight categories are: (1) Farḍt (2) W'ajib (3) Sunnah (4) Mustahab (5) Mub'ah (6) Makrûh Tanz'Ih'I (7) Makrûh Tahr'Im'I, and (8) Har'am. [Taken from Kitaabu-s-Salaaht] ......
Die Anzahl der Schweine, die im selben Zeitraum aufgrund technischen und/
oder menschlichen Versagens ohne Betäubung geschlachtet wurden, beläuft
sich
Die erfundene Tierquälerei beim rituellen Schlachten der Muslime, den das Tier wird in ....
War vermutlich ohnehin nicht hhalaal.
FLEISCH
Islamische Zeitung: Auf Ihrer Webseite benutzen Sie die Formulierung „100 % Hhalaal“. Es gibt ja viele Kontroversen um diesen Begriff „hhalal“ und die Hhalaalzertifikate. Wie sehen Sie das aus Ihrer Warte?
Suphi Kaya: Wie schon erwähnt wäre das eine Aufgabe
der muslimischen Organisationen wie der Islamischen Föderation Berlin. Wäre
hier klar definiert, was „hhalaal“ aus Islamischer Sicht ist, dann müssten
sich Verbände und Gemeinden einigen und eine Fatwa erstellen, wie
geschlachtet werden soll, damit es Halaal ist. So müsste dann auch Kontrollen
stattfinden wie geschlachtet wird, woher die Tiere stammen, wie das Fleisch
transportiert und wie es schließlich verarbeitet wird. Dann würde ein
Zertifikat ausgestellt werden. |