
8392
Denkmal.Schutz.Schutz
Denkmalschutz
Modell
9,5
x 2,8 x 5,2 cm | Glasüberstülpung,
Pech (Bitumen), Metall, Kunststoffe | 1429 (2008)
Schutz für den Schutz oder die
Überstülpung über die Überstülpung.
Es ist zwar sicher, dass sich alles irgendwann
auflöst, doch besteht die Vorstellung , etwas vor seinem Zerfall bewahren
bzw. musealisieren zu können. Der Lastwagen des Bangkokprojekts
ist rechtlich ein Denkmal für dieses Phänomen, innerlich aber eine
Hinführung zur Verlustangst. Durch wiederholte
Einbalsamierung mit
Pech kann der Zerfall des Objekts verzögert werden.
.Forschungslabor
und Transportfahrzeug des mit
Multifunktionsaufbau 100
x 2450 x 3450 mm | Gewicht ca. 8.240 kg | Stahl, Aluminium,
Holz, Gummi, Glas, Fett, Öl, Diesel usf. Marke
Bedford 1962| Umgebaut in
in Wien, Antwerpen, Bombay, Lahore 1981-1989 | Photo:
2005. Zuerst für den Steintransport des
Bangkokprojekts (1982 bis
1986) eingesetzt; danach für den
Cultural-ReExport. Das
nicht mehr existierende Forschungslabor ist Denkmal für den Informationstransport
der Kunst und die Räume und Einzelteile des Forschungslabors sind
Symbole für jene geistigen Komponenten an den sich Kunst orientiert. |
..... |
Denkmalschutz
Zwecks Konservierung
des Wertes des Forschungslabors habe ich ein Modell äußerlich mit Seilfett einbalsamiert, so dass sich ein Haut als Denkmalschutz
genau darüber gebildet hat. Die aufgesprühte konservierende Haut, welche sich gänzlich über das
zu erhaltende Objekt legt, diese ist ist der Denkmalschutz. Die Haut als Skulptur
wird vom darunter liegenden Objekt getragen und ist Sinnbild für das
Überstülpen von Konzepten über vergangene
Absichten und ein Gleichnis für
die Versuche, Kunstwerke und andere vergängliche Objekte zu konservieren
obwohl dies nur kurz möglich ist. Alles ist vergänglich außer dem
Angesicht
Allahs .
|
|

Werkzeuge
zur öffentlichen
Einbalsamierung
|

Modell vor Einbalsamierung |

Modell
nach
Einbalsamierung
|

Vorstellung
Modell zum
Denkmal.Schutz.Schutz
|

8459
Denkmalschutz
mit Nachsicht |

8459
Denkmalschutz
nur Nachsicht |

8393a
Rücksicht
mit Infoscreen |
|
|
 .Bangkokprojekt 1982 - 86
.
Ein
5600 kg schwerer Steinbrocken aus den Steinbrüchen wird von Stonehenge zuerst
durch Europa geführt um ihn mediamystisch durch einige Veranstaltungen aufzuladen
um ihn dann bis zum Himalaya
zu transportieren wo er wieder in seine Bedeutungslosigkeit als
Kulturdenkmal in den Ganges zurückgekippt
werden soll; die
Philosophical Databank
soll im Himalaya in 5000.m Höhe installiert
werden und ein Festival
in
Bangkok
stattfinden.
Ein Projekt,
konzipiert von Bernhard Müller, im Detail geplant und ausgeführt als
Künstlergruppe "Minus.Delta.t."
(damals: Karel Dudesek, Mike Hentz, Bernhard Müller) mit Hilfe weiterer
Teilnehmer.
|