Abdullah ibn Abi Aufaa عبد الله بن أبي أوف aus dem arabischen Stamm der Aslam, stand dem Propheten ﷺ sehr nahe. Er starb etwa im Jahr 86 oder 88 H. in Kufa (Iraaq).
Er war Teilnehmer in der Schlacht von Hunain, bei der er eine Verletzung erlitt und nahm Bayʿat ar-Ridtwaan (dem Treueeid unter dem Baum) bei Hudaybiyyah. Er war der letzte lebende Gefährte des Propheten in Kufa. Er überlieferte zahlreiche Hadiithe, unter anderem über das Verhalten des Propheten beim Gebet und über ethische Prinzipien im Handel. Der Prophet ﷺ sprach ein besonderes Bittgebet für seine Familie: اللهم صل على آل أبي أوفى "O Allah, segne die Familie von Abi Aufaa.“
Imam Abu Hanifa hat Abdullah ibn Abi Aufaa persönlich getroffen und damit zählt damit zu den Taabiʿiin – den Nachfolgern der Prophetengefährten.
|