.

Religion    Kultur    Kunst          Thema     Text       Gebetszeiten     Österreich              .

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum             

   Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit beziehen sich geschlechtsspezifische Formulierungen teilweise auf "der Mensch".   Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hhanifitischen Rechtsschule.         


  Al 'Arabijjah      Das Arabisch, die arabische Sprache

 
   

 

Das Arabisch das für Muslime von Interesse ist, ist die Sprache des Heiligen Qur’aan, die Sprache Muhhammadsﷺ, also der Sunnah (Prophetentraditionen) und der Ssahhaabah (Prophetengefährten).

 

Kenntnis dieser damaligen Arabischen Sprache der Dschahiliijah ist die Voraussetzung für die islamischen Wissenschaften wie etwa Fiqh (Rechtswissenschaft), Tafsiir (Exegese), 'Ilmu-l-Hhadiith (Hhadiith-Wissenschaften) usw.

 

 

Die Sprache des heiligen Qur'aan ist setzt auf das hoch entwickelte Arabische der Dschahiliijah (Zeit der Unwissenheit vor der Offenbarung) auf, do dass die Araber damsl kein Ausrede hatten, nicht verstehen zu können.

 

So eindeutig die Arabische Sprache für die Araber damals war, desto schwieriger ist sie für die Araber und Studenten von heute intuitiv richtig zu verstehen.

 

Die Studien umfassen Grammatik, Rhetorik, Morphologie und stilistische Mittel im Qur’an und Hadith.  

 

 

 883

Einige Hinweise zur "Arabischen Sprache"

.

Das heutige "Al Fusha" الفصحى  (Hocharabisch) ist nicht die Sprache des Qur'aan, sondern ein modernes Hocharabisch, das sich an der Sprache des Qur'an als Stadard anzulehnen versucht. Nur diejenigen, die Arabisch studieren, Literaten, Nachrichtensprecher und Bildungseinrichtungen benützen "Al Fusha", doch niemand spricht "Al Fusha" الفصحى  im täglichen Leben sondern spricht arabische Dialekte. Aus dem gefühlten Selbstverständnis dieser Dialekte - kombiniert mit geringem Wissen - können die Worte aus dem Qur'aan von "arabisch sprechenden Muslimen" leicht falsch verstanden werden:

 

../idschtihaad.htm