.Allah
Muhhammad
Qur'aan Sunnah Imaan Arkaan Aqiidah
Fiqh Tassawwuf
Kalender Gebetszeiten
Sekten
Religionen
Gebiete Frontpage
Bücher
Video
Name
Audio
Shop
Texte bis Nr.:
|
|
234
Krenn: "Der Islam ist unversöhnlich"
Es selamun alaikum, machen Sie doch endlich mal was gegen diesen großen Kaafir Krenn!!!!!!!!
Mevlüt Turgut | Donnerstag, 28. August 2003 15:30
St. Pölten – Der Islam sei "problematisch, die Gottlosigkeit jedoch noch viel schlimmer": Mit dieser Aussage lässt wieder einmal der St. Pöltner Diözesanbischof Kurz Krenn aufhorchen. In einem Interview mit "kath. net" bezeichnet Krenn den Islam zudem von seiner moralischen Substanz her als "aggressiv und unversöhnlich. Man soll nicht glauben, dass es hier eine Art Frieden geben kann. Wir können zwar in Frieden mit den Moslems leben, aber ich bin gegen eine Verbündung, wie es in der EU zum Teil geplant ist." ..........http://www.kurier.at/oesterreich/365218.php
Antwort:
Assalamualaikum
Warum gerade gegen Krenn? - müsste man nicht eher etwas gegen Schönborn oder Schüssel und Co. unternehmen? Krenn ist zumindest nicht heuchlerisch mit seinen Aussagen und vertritt eben die Positionen des Vatikan, wie es sich für Katholiken gehört. Es ist richtig, dass der Islam für die Katholiken "problematisch" ist, da er ja auf den
Kufr des Katholizismus eindeutig hinweist und deshalb ist auch der Islam (im theologischen Sinn) mit dem Katholizismus unversöhnlich: "Qull Huwa Allahu Ahhad." ("Sprich: Er Ist Ein Einziger") Was aber die Aggressivität betrifft, so führen die Christen weltweit mit
großem Abstand im Morden und versuchen dies auch noch mit "Menschenrechten und Demokratie" zu rechtfertigen; da ist Krenn im Einklang mit Schönborn oder Schüssel und Co. blind.
Was erwarten Sie in Daaru-l-Kufr? (Land der Leugner des Islam) Dass die Menschen Islam richtig finden? Welche Muslime sollten sie (die Ungläubigen) denn als Beispiele nehmen? Etwa diejenigen, welche die Lebensweise der Kufaar (der Ungläubigen) nachahmen und von ihnen nur noch am Freitag zu unterscheiden sind?
Muhammad Abu Bakr Müller