Das sind diejenigen, zu welchen eine Offenbarung (im übertragenen Sinn: "Buch") kam, und so sind im Qur'aan erwähnt: Christen, Juden, Sabaeer, Zoroastrier, doch gehören vermutlich viele Reihe andere in diese Kategorie. Bis zur Offenbarung des Qur'aan galten diejenigen "Leute des Buches" als Gläubige, welche Allah (dem Einzigen Gott) keine Partner beigesellen (Schirk), wie etwa durch die Behauptung: "Jesus ist der Sohn Gottes" usf. Während heute z.B. Christen kulturell /umgangssprachlich gesehen meist zu den Ahlu-l-Kitaab gezählt werden, aber spirituell betrachtet sind sie nicht mehr Ahlu-l-Kitaab, denn sie lehnen heute den Qur'aan ab und glauben an eine Bibel, in welche u.a. die Trinität mit eingefälscht wurde und sind daher nicht mehr Gläubige, als welche sie zu beginn der Offenbarung des Qur'aan teilweise galten:
Allah
|
.