Maulaana Rumii
wurde in Balch (heute Afghanistan)
geboren und wanderte mit seiner Familie über Mekka nach
Konya (heute Türkei) aus;
Er lebte von
604 - 672. Ruumii war ein
angesehener, traditioneller Gelehrter. Durch sein Treffen
mit Schams-e-Tabrizi
erweitert sich seine spirituelle Präsenz enorm. Neben anderen Werken,
ist sein
Mathnawii,
welches die spirituellen
Dimensionen des
Islam durch Gleichnisse tiefgründig ausleuchtet. Das Mathnawii
kann als Tafsiir
(Auslegung des Qur'aan) gesehen werden, in welchem
Begriffe wie Rohrflöte, Wein usw.
verwendet werden, doch hat Maulaana Rumii weder Flöte gespielt,
noch Wein getrunken. Maulaana Ruumii wurde von
Allahﷻ
wiederholt
in ekstatische Zustände versetzt und von
Allahﷻ
zum Ausgleich gedreht; das geschah am
Marktplatz, im Haus oder wo auch immer und hat auch bei
manchen Verwirrung ausgelöst.
885
Why Rumi was not a Sufi -- Shaykh
Abdal Hakim Murad
"Ssuufi-Tänzer"
Der Begriff Ssuufi wird
auch von Gruppierungen
verwendet, die auch offenkundig dem Islam bzw. der
Schar'iiah widersprechen und sich dabei auf metaphysische
Erkenntnisse
berufen. Sie behaupten u.a., ein Ssuufi sei derjenige, der über
dem traditionellen Islam erhaben sei, doch sind sie dann weder Suufis noch
Muslime, benützen aber den
Begriff "Ssuufii" wie etwa die "Inayatis"
oder
"Perennialisten"
usf., welche sich sogar über
Propheten erhaben wähnen usw..
Es gibt auch "Ssuufi-Tänzer
und Tänzerinnen". Diese
berufen sich meist auf Maulana Rumi - möge Allah
seine Seele heiligen - als Ursprung
ihrer Tänze, der
allerdings nie getanzt hat um in
Wadschd
(ekstatische Zustände) zu
kommen, sondern es war genau umgekehrt, er wurde zum Ausgleich seiner ekstatischen Zustände
von Allahﷻ
"gedreht" und dabei sind Teile des berühmten "Mathnawi"
über seine Lippen gekommen.
Rauch kommt vom Feuers; Feuer kommt nicht vom Rauch.
Auto schieben, damit sich der Motor dreht? Das Wasser in den Brunnen
schütten, damit man dort Wasser holen kann?
Wenn
die Niyyah (Absicht) des
Ssuufii-Tänzers Ssufismus
oder
Islam ist, dann ist das
Bidah (Neueinführung in die Religion). Wenn Suufi-Tänzer
denken, dass Ssuufisuns etwas sei, dass über den Islam erhaben ist,
dann ist das Unglaube.
Wenn das
Suufii-Tanzen
Ungläubiger insgeheim eine Suchen nach der Wahrheit ist - also
nicht Selbstzweck -, dann möge Allahﷻ
die Tänzer zur Wahrheit führen. Ssuufi-Tänzer sagen
etwa: „Die Drehung hilft mir, meine
Achse zu finden und mit meinem inneren Selbst in Verbindung zu treten“
und Ähnliches.
Es ist ja nicht zu bezweifeln, dass durch
disziplinierte Drehungen Zustände erreicht werden können, die zu
spirituellen Wahrnehmungen im Sinne eigener Nicht-Existenz führen können,
doch Ssuufi zu sein, das heißt zuerst
Mu'min (Gläubiger) zu werden,
sonst stimmt insgesamt was nicht.
Der orthodoxe Gelehrte
Maulaana Ruumii, hat
allerdings niemanden zum
"Tanzen"
angewiesen, damit er in spirituelle Zustände kommt, doch
heute
gibt es
Sufi-Tanz-Veranstaltungen (z.B. "wirbelnden
Derwische") und
auch Schulungen
für Ssuuf-Tanz die sich irrtümlich auf Maulana Ruumii berufen, so als
ob er ein spiritueller Tanzlehrer gewesen wäre. Ja, die Nachkommen Maulana
Rumis, die haben die ekstatischen Treffen der
Saalikin (spirtuelle Wanderer)
Maulaana Ruumis später institutionalisiert, aber das war dann schon etwas anderes.
Da wurde bereits Rauch erzeugt um Feuer zu bekomen.
|