.
.Muhhkamaat  مُحْكَمَات  und  Mutaschaabihaat  مُتَشَابِهَات    -  eindeutige und mehrdeutige Verse

   

 

هُوَ الَّذِي أَنْزَلَ عَلَيْكَ الْكِتَابَ مِنْهُ آيَاتٌ مُحْكَمَاتٌ هُنَّ أُمُّ الْكِتَابِ وَأُخَرُ مُتَشَابِهَاتٌ

"Er ist es, der dir das Buch herabgesandt hat. Darin sind Verse, die in ihrer Bedeutung klar sind (muhhkamat) - sie sind die Grundlage des Buches und andere Verse die nicht eindeutig sind (mutashabihat)"  (Qur'aan 3:7)

 

 

Muhkamaat wird abgeleitet von der Wurzel uhhkima („zwischen zwei Dingen unterscheiden“), also  alle eindeutigen Qur'aanverse mit klaren Entscheidungen, gesetzliche Regelungen, klare Definitionen wie zwischen wahr und falsch usw.  Dies ist die Bedeutung von muhhkamaat.

 

Beispiel:

 

يَـٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوٓاْ إِذَا تَدَايَنتُم بِدَيۡنٍ إِلَىٰٓ أَجَلٍ۬ مُّسَمًّ۬ى فَٱڪۡتُبُوهُ‌ۚ وَلۡيَكۡتُب بَّيۡنَكُمۡ ڪَاتِبُۢ بِٱلۡعَدۡلِ‌ۚ

 

„Ihr, die ihr glaubt, wenn ihr euch verschuldet, mit einer Schuld zu einer festgesetzten Frist, so schreibt sie auf, und es soll zwischen euch ein Schreiber gerecht aufschreiben ...“ (Qur'aan 2:282)

 

 

Mutaschaabihaat sind die in ihrer Bedeutung ungewisse, zweifelhafte oder mehrdeutige Aussagen. Über deren Bedeutung gibt es entweder kein Wissen oder nicht völlige Einigkeit unter den 'Ulamaa (Gelehrten) da  zwei oder mehr Auslegungen möglich sind.

 

Beispiel:

 

ٱلرَّحۡمَـٰنُ عَلَى ٱلۡعَرۡشِ ٱسۡتَوَىٰ

 

Der Allerbarmer, den Thron hat Er eingenommen.“ (Qur'aan 20: 5)

 

 

In der Zeit der Offenbarung war die Sprache des Qur'aans entsprechend dem Sprachverständnis der Araber der Dschaahiliiyah (vorislamische Zeit der Unwissenheit in Arabien), sodass die Mutaschaabihaat-Verse (Gleichnisse, Allegorien, Redewendungen) von den Ssahhaabah (Gefährten des Gesandten Allahs) intuitiv erfasst wurdemn. Es bedurfte diesbezüglich kaum Erklärungen und es wird auch nicht berichtet, dass die Ssahhaabah den Gesandten Allahs - der Friede und Segen Allahs aif ihm - danach gefragt hätten, was z.B. "Der Allerbarmer, den Thron hat Er eingenommen." bedeutet. Sinnbilder wurden als Sinnbilder verstanden, denn die Sprache und speziell die Dichtung war damals voll davon.

 

Später, als diese Qualität des intuitiven Verstehens von Sinnbilder und Gleichnisse schwächer wurde, da kam es zu Fragen nach der Bedeutung von Mutaschaabihaat - Versen. Als das wörtliche Verständnis der Mutaschaabihaat - Verse wie z.B. von "Der Allerbarmer, den Thron hat Er eingenommen" aufkam, wiesen die Wissenden darauf hin, dass jede wörtliche Interpretation dieser Ajaat, die also Allah mit Zeit und Raum in Verbindung bringt wie etwa "oben" oder "unten" grundlegend abzulehnen ist, da dies versteckter Schirk (Götzendienst) ist. Die Wissenden sagten über die Bedeutung von Mutaschaabihaat - Versen: „Wir glauben an die Bedeutung der Mutaschaabihaat - Verse "so wie Allah ihre Bedeutung kennt". Nur vereinzelt gab es Erklärungen mancher Ssahhaabah.

 

Hüte dich vor Büchern, von denen behauptet wird, sie seien Interpretationen des Qur'rans oder Übersetzungen seiner Bedeutung und in welchen Allah, der Erhabene, mit Seiner Schöpfung verglichen wird, indem Ihm Licht, Hände, Augen, Schienbeine, Gesichter, Sitzen, Richtungen, Orte und dergleichen Eigenschaften Seiner Schöpfung im physischen Sinn zugeschrieben werden. Allah ist frei von jeder Unvollkommenheit und von jeder Ähnlichkeit mit Seiner Schöpfung. Menschen kennen nur Worte aus der geschaffenen Welt und im Qur'aan gibt es diese Worte auch als Gleichnisse, die daher für Menschen nicht als eindeutig (Mutaschaabihaat) erscheinen. Gepriesen sei Allah, der Herr der Welten, der frei ist von jeder Ähnlichkeit mit der Schöpfung, von allen unpassenden Eigenschaften und dem was die Lästerer zu Unrecht über Ihn sagen.

 

 


 

. 143

The Muhkamaat & Mutashabihaat Ayat in Qur'aan

"Muhkamat Ayat": These are the ayat that have only one meaning according to the rules of the Arabic language or else the meaning of the ayah is clearly known.  "Mutashabihat Ayat": These are the ayat that can have many meanings according to the rules of the Arabic language. Assigning meanings to these ayat requires thorough thinking so that acceptable meanings are given to them.

 

 

.