..Museum   Shop     Konzept Projekt Objekt   Info      


.

    

.

Religion    Kultur    Kunst                 Thema     Text       Österreich

.

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Gebetszeiten  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Bücher   Video   Name   Audio   Shop   Impressum    

Texte bis Nr.:   25   50   75  100   125  150  175  200  225  250  275  300  325  350  375  400  425  450  475  500  525  550  575  600  625  650 675 700  725  750  775  800  825  850  875  900  925  950  975  1000               




522

Die Kluft zwischen Gläubigen und Ungläubigen

  Imaan     Kufr

Wenn ein gewisser Sonnenstand erreicht ist, ist die Hauptaktion zur Pflicht geworden. Es ist nicht entscheidend ob du du dich gerade danach fühlst, die notwendige Konzentration aufbringen kannst oder der gesellschaftliche Rahmen dafür günstig ist. Im Winter ist das Zeitfenster zur Pflichterfüllung so klein, dass kaum Spielraum bleibt. Und außerdem, woher willst du eigentlich wissen was und wann für dich günstig ist? Wenn du aber ein Ungläubiger bist, dann bist du dann wendest du dich ab oder machst ein Photo und bleibst mit deiner Konzentration in der Peripherie. Eventuell bist du säkular veranlagt und teilst deine Wahrnehmungen in Religion und Politik, bist also genau genommen schizophren, Doch das fällt nicht auf; dieser Zustand ist fast allgemein in der demokratischen Religion. Als Ungläubiger lebst du wie in einer anderen Welt, in einem andren Raum, auch wenn es der gleiche ist. Je nach dem wie du bist, erzählst du dir selbst: "Ich bin ja tolerant, das ist eine andere Kultur, ich steht darüber, das sind ja alte Geschichten von früher, Islam ist rückständig, Unterdrückung der Freiheit, ausländisch usf., also alles was man auch im Journalismus findet"