. 10303
Götzenscherben in Wien 001
134 x 201 mm | Tinte auf Papier, durchgerieben | DF 1435 / 2014
Götzenzerstörung in Wiener Kirche 1435 / 2014 .... die massiven Sachbeschädigungen in den Kirchen in "göttlichem Auftrag" begangen zu haben. Er zertrümmerte mehrere Statuen und begründete das damit, dass der Mensch keine Abbilder von Heiligen anfertigen dürfe. Er war am Wochenende im Stephansdom bei einer der Taten erwischt worden.
Virtuelle Sammlung von Gemälden oder Gemäldeserien, bei welchen das Mouse-Symbol über dem Gemälde eine Photographie vor ihrer Bearbeitung zeigt. Achtung: Das Abbilden beseelten Lebens kann der Seele des spirituellen Wanderers schaden; deshalb habe ich diese Photopgraphien mit "Mouse-Over" geschützt.
. Alle offenbarten Religionen haben den selben Ursprung; essentiell gesehen der Islam (wenn auch unter anderen Namen), doch durch Abweichung in Richtung Götzendienst ist ihre Gültigkeit jeweils ausgelaufen. Was aber bestehen bleibt, sind kulturelle und institutionelle Nachwirkungen, die meist in viel Prunk eingebettet sind und deren jeweilige Anhängerschaft irrtümlich - als "Gläubige" erscheinen lässt.
Was ist schlimmer als Kirchenschändung
|
.