7118_zedernschmuggler
Tafelbild
119 x 83 cm | Tintenstrahldruck auf Papier, Ölfarbe| durchgerieben | Kunststofftafel | 1425 (2004)
Zedernschmuggel aus dem nördlichen Israel (das durch Zionisten geraubte Land) in den Libanon zur Aufforstung (u.a. vor den Crises-Tourist-Office in Bayrout, im Zedernwald von Bscharre und Strassengel in Österreich). Der Schmuggel erfolgte über Jordanien mit einem zweiten (legalen) Reisepass zwecks Aushölung des Zionistischen Verbrechen.
Tafelbilder stehen in Bezug zu diversen Projketen.
.
Die Durchreibung als
Manifestation der
Abwesenheit der Bildfläche.
Ein Hinweis, auf den Bereich, der über die sinnliche Erfahrungen
hinausreicht. Luft ist eines der
Elemente der Malerei. Die Durchreibung
produziert Abwesenheit der Bildfläche. Mittels
solcher
Lüftungen (Durchbohrungen, Herausschneidungen, Ausbrennungen usw.)
in der Bildfläche entsteht
ein Leer-Raum als eines der
.
Eine Reise in der
Schmuggeln ist geheimes Transportieren. Wenn das Kind keine Medizin will, dann wird sie unter dem Vorwand, dass die Medizin was anderes sei, in seinen Mund geschmuggelt. Wenn eine Ware als illegal gilt, dann wird sie über die Grenze geschmuggelt usf. Wenn der Seelenkranke Medizin bekommen soll, so muss sie in sein Herz geschmuggelt werden, vorbei an ihren Wachen, die das nicht wollen. |
.