
006822_element_erde
129
cm x 152 cm |
Russ, Öl, Farbe, Papier, durchgerieben | DF 1423 (2003)
Ausschnitte
.Erde
Beispiele für Gemälde, welche vorrangig mit dem
.Element Erde
gemalt sind. Erde steht für Farbe und Masse, Staub und alles
Vergängliche. Der
Mensch ist aus Erde geschaffen ......
mehr
.Elemente
10 Elemente der Malerei, wovon 7.bleibende (sichtbare):
Siegellack
(Bindemittel),
Kreide
(Licht),
Kohle
(Dunkelheit),
Asche
(Dämmerung),
Erde
(Masse),
Leinwand
(Träger) und
Farbe
(rot, gelb, blau) und 3.flüchtige
(unsichtbare):
Wasser
(Lösungsmittel),
Luft
(Raum) und
Feuer
(Vernichtung). Jedes dieser Elemente steht symbolisch für
gewisse Aspekte und Gleichnisse der Dimensionen der
Seele..
Luft
/
Durchreibung
/
Kratzung / Transzendierung
.
Die Durchreibung als
Manifestation der
Abwesenheit der Bildfläche.
Ein Hinweis, auf den Bereich, der über die sinnliche Erfahrungen
hinausreicht. Luft ist eines der
Elemente der Malerei. Die Durchreibung
produziert Abwesenheit der Bildfläche. Mittels
solcher
Lüftungen (Durchbohrungen, Herausschneidungen, Ausbrennungen usw.)
in der Bildfläche entsteht
ein Leer-Raum als eines der
.Elemente
der malerei. Es handelt sich dabei nicht um ein "Hinzutun" sonder nun ein
Wegnehmen durch welches nicht nur die Umgebung des Weggenommenen eine
neue Bedeutung bekommt, sondern ein Schutz für die
undarstellbare spirituelle Realität der Person, an deren
Realität (die Seele) nur mehr transzendent hingewiesen wird. Luft gehört wie Feuer und Wasser
zu den flüchtigen Elementen der Malerei, doch das Loch präsentiert
auch das "Nichtsein" (La Makaan)
bzw. die Abwesendheit eines Malgrundes so wie im Pullover
das durchgescheuerte Stück, welches in das Grab mitgenommen wird
und dort seine Realität zurückbekommt ..
...
mehr.
Technisch gesehen - sofern der Malgrund Papier ist
-
habe ich solange gerieben bis ein Loch entstand; bei Leinwandgemälden habe ich
Löcher
in die Leinwand geschnitten und bei Dias oder Negativen mit dem Lötkolben
transzendiert.
Papierrolle Bilder, welche auf Papier gemalt sind
und zu groß sind, um sie in eine Mappe zusammen mit einer
bestimmten Serie bzw.
thematischen Gruppe zu legen.
|