
5505_pickel
20,5 cm x 21 cm |
Kohle, Tinte, Bleistift auf Papier | 1422 / 2002
.Notes
Malerei,
hauptsächlich
auf eigenen, Notizen, jedoch auch auf Schulheften, Briefen,
arabischen Schriftübungen usw.;
meist zusammengeklebte DinA4 - Seiten oder kleinere Notizzettel;
eingeteilt in drei Gruppen, entsprechend ihrer Maße: "smaller
- medium, larger" Die meisten Notes entstanden in einem Zeitraum von ca.
10 Jahren, wenn die Notizzettel hervorbringenden Ereignisse mit einbezogen
werden. Die
Elemente: Kohle (Russ), Farbe, Öl (als Binder) fanden in dieser Serie
häufig Anwendung. Ein Teil der Blätter ist Leinöl-geölt un daher
nachdunkelnd, so dass es möglich ist, dass die Abbildungen mit den
Originalen insofern nicht mehr übereinstimmen und eventuell noch klebrig
sind.
Luft
/
Durchreibung
/
Kratzung / Transzendierung
.
Die Durchreibung als
Manifestation der
Abwesenheit der Bildfläche.
Ein Hinweis, auf den Bereich, der über die sinnliche Erfahrungen
hinausreicht. Luft ist eines der
Elemente der Malerei. Die Durchreibung
produziert Abwesenheit der Bildfläche. Mittels
solcher
Lüftungen (Durchbohrungen, Herausschneidungen, Ausbrennungen usw.)
in der Bildfläche entsteht
ein Leer-Raum als eines der
.Elemente
der malerei. Es handelt sich dabei nicht um ein "Hinzutun" sonder nun ein
Wegnehmen durch welches nicht nur die Umgebung des Weggenommenen eine
neue Bedeutung bekommt, sondern ein Schutz für die
undarstellbare spirituelle Realität der Person, an deren
Realität (die Seele) nur mehr transzendent hingewiesen wird. Luft gehört wie Feuer und Wasser
zu den flüchtigen Elementen der Malerei, doch das Loch präsentiert
auch das "Nichtsein" (La Makaan)
bzw. die Abwesendheit eines Malgrundes so wie im Pullover
das durchgescheuerte Stück, welches in das Grab mitgenommen wird
und dort seine Realität zurückbekommt ..
...
mehr.
Technisch gesehen - sofern der Malgrund Papier ist
-
habe ich solange gerieben bis ein Loch entstand; bei Leinwandgemälden habe ich
Löcher
in die Leinwand geschnitten und bei Dias oder Negativen mit dem Lötkolben
transzendiert.
.Elemente
10 Elemente der Malerei, wovon 7.bleibende (sichtbare):
Siegellack
(Bindemittel),
Kreide
(Licht),
Kohle
(Dunkelheit),
Asche
(Dämmerung),
Erde
(Masse),
Leinwand
(Träger) und
Farbe
(rot, gelb, blau) und 3.flüchtige
(unsichtbare):
Wasser
(Lösungsmittel),
Luft
(Raum) und
Feuer
(Vernichtung). Jedes dieser Elemente steht symbolisch für
gewisse Aspekte und Gleichnisse der Dimensionen der
Seele..
[work/_goto/_____goto_empty_notes.htm] |