4045
سُوۡرَةُ النّبَإِ
Qur'aan Surah 78 - Ayaat 38-40
126 x 95 cm | Kohle und Siegellack auf Packpapier | 1410 (1990)
بِسۡمِ ٱللهِ ٱلرَّحۡمَـٰنِ ٱلرَّحِيمِ يَوۡمَ يَقُومُ ٱلرُّوحُ وَٱلۡمَلَـٰٓٮِٕكَةُ صَفًّ۬اۖ لَّا يَتَكَلَّمُونَ إِلَّا مَنۡ أَذِنَ لَهُ ٱلرَّحۡمَـٰنُ وَقَالَ صَوَابً۬ا (٣٨) ذَٲلِكَ ٱلۡيَوۡمُ ٱلۡحَقُّۖ فَمَن شَآءَ ٱتَّخَذَ إِلَىٰ رَبِّهِۦ مَـَٔابًا (٣٩) إِنَّآ أَنذَرۡنَـٰكُمۡ عَذَابً۬ا قَرِيبً۬ا يَوۡمَ يَنظُرُ ٱلۡمَرۡءُ مَا قَدَّمَتۡ يَدَاهُ وَيَقُولُ ٱلۡكَافِرُ يَـٰلَيۡتَنِى كُنتُ تُرَٲبَۢا (٤٠)
"... Am Tage, da Gabriel und die Engel in Reihen stehen, da werden sie nicht sprechen dürfen; ausgenommen der, dem der Allerbarmer es erlaubt, und der nur das Rechte spricht. [78:38] Dies ist gewiß der Tag. So möge, wer da will, bei seinem Herrn Einkehr halten. [78:39] Wahrlich, Wir haben euch gewarnt vor einer Strafe, die nahe bevorsteht: an einem Tag, da der Mensch erblicken wird, was seine Hände vorausgeschickt haben, und der Ungläubige sagen wird: "O daß ich doch Staub wäre!". [78:40] "
Surat An-Nabaa' rezitiert von Schaikh Akhundzada Saifu-r-Rehman - möge Allah mit ihm barmherzig sein (Suurah 79) Am Schluss der Aufnahme fehlen die Worte : "jaa laitanii kuntu turaaba"; vermutlich war hier das Tomband zu Ende, denn damals waren nur primitive Tonbandkasetten vorhanden - es noch keine digitalen Medien.
- Geschriebene Buchstaben sind bildende Kunst. Es gibt Übereinkommen unter den Menschen, dass für bestimmte Laute (Sounds) gewisse Zeichen (Symbole) stellvertretend gezeichnet (bzw. geschrieben) werden können.
|
.