
.
003865_wo.ist.die.rose
211 x 298 mm (DinA4)
| Bleistift, Tinte auf Papier

4296
Dornenssessel
|
 |

3865
wo ist die rose |

4296
dornensessel 23 |

3914
wie man sitzt so
ist der sessel
|

3878
self deposit |

3914
wie man sitzt so
ist der sessel
|

4271
blutsessel
|

4296
dornensessel 10
|

4296
dornensessel 13 |

4296
dornensessel 14 |

4296
dornensessel 11
|
|

4296
dornensessel 15 |

4296
dornensessel 12 |

am Etikett
HBN. 4269, doch im digit. Verzeichnis irrtümlich 4296. |
.Siegellack Verwendung eher aus früheren Jahrhunderten bekannt ist, ist Symbol des Verbindens, Verschließens bzw.
des Versiegelns zum
Schutz und Erhalt wichtiger Informationen. In meiner Arbeit der
Elemente der Malerei,
ist der Siegellack auch das Symbol für den Binder, also das
Bindemittel von Sunstanzen - wie etwa Farbpulver oder Erde - mit
einem Grund wie etwa
Leinwand oder Papier. Öl oder Dispersion entspricht in diesem Sinn dem Siegellack
als Binder von Elementen, als Verbundenheit, Vernetztheit, Absicht,
Entscheidung, Schutz, Echtheit, ....
.Versiegelung
Das Versiegeln ist das Verbinden, Festmachen und das Geheimnis der Handlung.
Versiegeln als Symbol der Absicht bzw. des Wert der Handlungen, denn der Wert einer
Handlung beruht auf die darin versteckte wahre Absicht, auch wenn sie der
beabsichtigenden Seele unbekannt sein kann.
|
Luft
/
Durchreibung
/
Kratzung / Transzendierung
.
Die Durchreibung als
Manifestation der
Abwesenheit der Bildfläche.
Ein Hinweis, auf den Bereich, der über die sinnliche Erfahrungen
hinausreicht. Luft ist eines der
Elemente der Malerei. Die Durchreibung
produziert Abwesenheit der Bildfläche. Mittels
solcher
Lüftungen (Durchbohrungen, Herausschneidungen, Ausbrennungen usw.)
in der Bildfläche entsteht
ein Leer-Raum als eines der
.Elemente
der malerei. Es handelt sich dabei nicht um ein "Hinzutun" sonder nun ein
Wegnehmen durch welches nicht nur die Umgebung des Weggenommenen eine
neue Bedeutung bekommt, sondern ein Schutz für die
undarstellbare spirituelle Realität der Person, an deren
Realität (die Seele) nur mehr transzendent hingewiesen wird. Luft gehört wie Feuer und Wasser
zu den flüchtigen Elementen der Malerei, doch das Loch präsentiert
auch das "Nichtsein" (La Makaan)
bzw. die Abwesendheit eines Malgrundes so wie im Pullover
das durchgescheuerte Stück, welches in das Grab mitgenommen wird
und dort seine Realität zurückbekommt ..
...
mehr.
Technisch gesehen - sofern der Malgrund Papier ist
-
habe ich solange gerieben bis ein Loch entstand; bei Leinwandgemälden habe ich
Löcher
in die Leinwand geschnitten und bei Dias oder Negativen mit dem Lötkolben
transzendiert.
|