8626
Krawatte
40 x 42 mm | Tinte auf Glanzpapier | Ausschnitt von 8622 | 1431 (2010)
. Alle offenbarten Religionen haben den selben Ursprung; essentiell gesehen der Islam (wenn auch unter anderen Namen), doch durch Abweichung in Richtung Götzendienst ist ihre Gültigkeit jeweils ausgelaufen. Was aber bestehen bleibt, sind kulturelle und institutionelle Nachwirkungen, die meist in viel Prunk eingebettet sind und deren jeweilige Anhängerschaft irrtümlich - als "Gläubige" erscheinen lässt.
Der Turban ist die Würde des Gläubigen. Qur'aan: "In dem Gesandten Allahs habt ihr wirklich ein schönes Beispiel…“(Ahzab; 21) "Der Turban ist die Würde des Gläubigen, die Ehre des Arabers und wenn die Araber ihren Turban ablegen werden sie ihre Ehre abgelegt haben.“ (Hadiith - Deylemi, 3/88, Nr.4247) ... Tabarani überliefert in seinem Mudschem-i Kabir von Aischa (Radiyallahu Anha): „Als unser Prophet (Sallallahu aleyhi we sellem) zu seinen Gefährten hinausging schaute er in das Wasser und richtete seinen Bart und seinen Turban.“ Sich mit dem Turban zu schmücken erhöht den Lohn speziell im Gebet, da es zu Allahs Anordnungen gehört und wenn sich ein Muslim den Turban bindet, so sollte er dies im Stehen tun und mit der Basmallah beginnen. .......
Die Menschen vom Nildelta wollen berechtigter Weise von der Unterdrückung loskommen - offensichtlich mit der Religion ihrer Unterdrücker. .."Omar Suleiman, eine Bestie in Menschengestalt" und ein "geordneter Übergang". ....... Solange am Freiheitsplatz von Kairo das säkulare Glaubensbekenntnis gesungen wird, kann sich grundsätzlich nicht viel ändern - es sei denn, dass Diktatoren demokratisch ausgewechselt werden. Das demokratische Bekenntnis, der Säkularismus, ist im Gewand anderer Religionen längst zum eigentlichen Glaubensinhalt geworden. |
.