009422_r4.doc_irfan_A
Dokument zur Entwicklung der Handelsskulptur Serie HBN 4273-4283 Gelbe Seiten
32,2 x 20,7 cm (legal.size) - div. Materialien auf "Persia Dünndruckpapier" 1411 -1434 (1991-2013)
. .
Dieses Dokument kann auf verschiedenen Ebenen Verbindungen zu
Haupotbuchnummern, Projekten,
Thematiken,
Konzepten,
Techniken,
Orten usw. haben, denn ein und das selbe
Dokumnet kann mehrfach kategorisiert sein. Die meisten Dokumente sind
Papierblätter im DinA4 Format, doch Abweichungen sind möglich.
Ein metaphysisches Gleichnis, vorrangig dargestellt mit handgeknüpften Teppichen. Ein
Teppichknoten als kleinste Handlungseinheit. Verknüpfungen von Erinnerungen
und
Verantwortungen wie im täglichen Leben. Jeder Knoten symbolisiert eine Handlung und die darin verborgen
liegende Absicht,
welche den Wert der Handlung definiert. Im erweiterten Sinn lässt
sich der Begriff Handelsskulptur auf alle anderen handelbaren Objekte als auch
Handlungen übertragen wie etwa mit den
[source/block/k__doc-handelsskulptur-reise.htm] |
.