9322
Wand im Spiegelsaal .doc
Din A4 (210 mm × 297 mm) Dokument mit einem Photo von Christian Jungwirt ; Ausstellung zum Kunstpreises des Landes Steiermark / Neuen Galerie Graz | 1986 (1406)
"Obstkisten werden mit oder ohne Füllung in verschiedenen Formationen gestapelt. Die Motive zum Sammeln sind nur durch die Maße der Kisten beschränkt. Die Bedeutung der Materialien wird nur durch "Füllung Nr. .." erfasst, auch wenn verschiedenste Ereignisse oder Werte mit dem Inhalt verknüpft sind: Fünf kg Goldbarren, 2 kg Stroh, 100 Paar Socken, die geheimen Aufzeichnungen aus dem Labor, usw.... Die Kisten sind variable Kunstraumfüller mit scheinbar wichtigen Inhalten und reales Ordnungssystem. Der Mensch räumt solange bis er nicht mehr kann. Exakt lebenslange Performance mit immer wieder neuen Formationen. Jede Kiste trägt eine eigne Werksnummer."
Anlässlich des jährlich stattfindenden Kunstwettbewerbs transportierte ich mit meinem Schweigervater (der dies alles für einen Unsinn hielt) mein "Lager" quasi als "Kongruent Art" bzw. als Raumfüller in die Galerie. Bernhard Müller - Islam, so kodierte ich die anonym eingereichte Arbeit. Die Arbeit wurde zwar ausgestellt, wurde aber nicht prämiert; vermutlich wegen dem Wort "Islam"
...Dokumente, welche nicht einer spezifischen Mappe zugeordnet sind.
Du räumst dein Leben lang grobstofflichere oder feinere Objekte, wie etwa Obstkisten und deren Inhalte, Bytes auf einer Festplatte bis es immer feiner wird, bis hin in den geistigen Bereich, wo z.B. Absichten die Realität darstellen. Das Räumen mit den Obstkisten ist Gleichnis für die festgeschriebene Anzahl deiner Räumungen bis du bei der letzten deiner Räumungen angekommen bist und stirbst.
Arbeiten die entweder mit einem Kunstpreis ausgezeichnet wurden und/oder im Rahmen von vergebenen Kunstpreisausstellungen zu sehen waren. Ich habe es bequem empfunden bei den Kunstwettbewerben der Steiermärkischen Landesregierung mitzumachen und zu gewinnen, denn gesellschaftliche Anstrengungen für meine Kariere als Künstler waren mit eher unangenehm und ich hab sie weitgehend unterlassen.
|
.