1282
Auseinanderarbeit
95 x 136 cm | Kohle, Dispersionsfarbe, Siegellack auf Leinwand | zusammengenäht, Wien 1977
Zusammenarbeit: Die linke Seite der Fahne wurde von Peter Braunsteiner gemalt; die rechte von (damals noch) Bernhard Müller und später zusammengenäht. Die Idee der Zusammenarbeit war aufgezwungen. Galerie Stefan Asenbaum.
.
.
Du räumst dein Leben lang grobstofflichere oder feinere Objekte, wie etwa Obstkisten und deren Inhalte, Bytes auf einer Festplatte bis es immer feiner wird, bis hin in den geistigen Bereich, wo z.B. Absichten die Realität darstellen. Das Räumen mit den Obstkisten ist Gleichnis für die festgeschriebene Anzahl deiner Räumungen bis du bei der letzten deiner Räumungen angekommen bist und stirbst.
10 Elemente der Malerei, wovon 7.bleibende (sichtbare): Siegellack (Bindemittel), Kreide (Licht), Kohle (Dunkelheit), Asche (Dämmerung), Erde (Masse), Leinwand (Träger) und Farbe (rot, gelb, blau) und 3.flüchtige (unsichtbare): Wasser (Lösungsmittel), Luft (Raum) und Feuer (Vernichtung). Jedes dieser Elemente steht symbolisch für gewisse Aspekte und Gleichnisse der Dimensionen der Seele..
|