4055
Kaabah in der Nacht 02
178 x 205 cm | benütztes Durchschlagpapier (carbon copy) - zusammengeklebt - Tinte, Tusche - 1408 (1986)
Ausschnitt
. Buchstaben bzw. Symbole als realistische Malerei, denn - im Gegensatz zu dem was üblicher Weise als realistisch bezeichnet wird und jeweils auf eine andere Realität verweisen - sind Schriftzeichen im Vergleich dazu die unmittelbare Realität. Hingegen ist z.B. Portraitmalerei abstrakt, denn das gemalte Gesicht erinnert nur an ein Gesicht, das es real nicht geben muss. Die meisten der Briefe sind aus einem Briefwechsel zwischen Baron? Egon Lund und seinem Diener (geschrieben vermutlich in Norwegischem / Kurrent im 19.Jahunert).
|
.