3335

.Past

 

  

 

Installation: Unit zur Leichenverbrennung | Nähe Mumbay | Indien

 

Wer Holz sammelt um ein Feuer zu entfachen, dessen Absicht ist Feuer zu machen. Wer Feuer macht um Tote zu verbrennen, dessen Absicht ist das Verbrennen von Toten. Wer Tote verbrennt und dabei glaubt, dass dabei ein Feuergott den Toten in die nächste Reinkarnation begleitet, der ist ein Götzendiener. Wenn der Holzsammler also für einen Feuergott sammelt, so ist der Holzsammler Götzendiener, obwohl Holzsammeln nicht nach Götzendienst aussieht. Der Wert der den Handlungen entsteht durch die Absicht.

. Diashow

35.x.23.mm..| Dia-Rahmen 50.x.50.mm | Die Bilder der Diashow betreffen sich verschieden Projekte und sind jeweils Vorlagen für die Malerei Normal. Die 328.gerahmten Dias der Show sind kleine Skulpturen zum Durchblicken, deren Portraits ich gelüftet bzw. transzendiert habe.


.Inarananda

... glaubt noch, dass alle Religionen gleichzeitig gültig seien und verwechselt Kultur mit Religion; anderseits dämmert ihm von der Einheit Allahs und er beginnt den essentiellen Unterschied zwischen Götzendienst und Anbetung des Schöpfers zu erkennen. Das ist ein langsamer Prozess und mit der Praxis dieser Lebensqualität hinkt Inaranada weit hinten nach.

 


..Comperative Studies in Idolworship  

Alle offenbarten Religionen haben den selben Ursprung;  essentiell gesehen der Islam (wenn auch unter anderen Namen), doch durch Abweichung in Richtung Götzendienst ist ihre Gültigkeit jeweils ausgelaufen. Was aber bestehen bleibt, sind kulturelle und institutionelle Nachwirkungen, die meist in viel Prunk eingebettet sind und deren jeweilige Anhängerschaft irrtümlich - als "Gläubige" erscheinen lässt.



.