3311 .Comperative Studies In Ddolworship
Ashramkeller / Rishikesh | Die Ähnlichkeit von Figuren und lebenden Menschen verschmilzt im Photo zu einer Ebene. Der Unterschied zwischen Götzen im Hintergrund und lebenden Wesen vorne ist daher im Bild kaum festzustellen. Links vorne der Opferstock (Spendenkasse).
. Alle offenbarten Religionen haben den selben Ursprung; essentiell gesehen der Islam (wenn auch unter anderen Namen), doch durch Abweichung in Richtung Götzendienst ist ihre Gültigkeit jeweils ausgelaufen. Was aber bestehen bleibt, sind kulturelle und institutionelle Nachwirkungen, die meist in viel Prunk eingebettet sind und deren jeweilige Anhängerschaft irrtümlich - als "Gläubige" erscheinen lässt. . Überall sind die Gurus. Manch sind Sadhus. Eine der Grundvoraussetzungen in der Beziehung zu einem "Guru" ist Respekt, eine Eigenschaft, welche Europäern meist nur begrenzt zur Verfügung steht, so dass sie die Gurus eher tratzen; ärgern. Cash ist wichtig und deshalb ertragen falsche Gurus das Tratzen.
|
.