375
Bergsteigermaler
120
cm x 100 cm | Öl auf Leinwand |
Eselgrubee
1975
Katalog:
kunst [ohne] raum : Seite
113
.Bergsteigermaler
Eine Serie von Ölgemälden und Aquarellen.
Die Problematik des Bergsteigermalers: Klettert er auf den
Gipfel, dann sieht er den Berg nicht mehr so wie er Ihn malen
möchte" ist der Ausgangspunkt zu dieser Serie. Ein Artikel
der österreichischen Alpenvereinszeitschrift beschäftigte sich
mit dieser Problematik und war der Anlass zu dieser
Gemäldeserie. Die Problematik, trifft auch auf den
Saalik (geistiger Wandere) zu für dessen Weg ich mich
damals zu interessieren begann - wenngleich damals vage mit
Buddhismus assoziieret.
Eselgrube
Gemälde und Zeichnungen aus der Eselgrube.
.Geheimschrift,
bestehend aus Punkt und Strich
bzw. einem Stab, welcher von der Spitze bzw. der Länge nach
gesehen werden kann, abgeleitet von "Buch-Staben".
Die Bedeutung des Textes ist nicht lesbar aber doch deutlich
präsent und damit ist das Geschriebene einen rein graphischen
Element wie etwa auch ein Farbe. ....
.weiter
Keilrahmengemälde Ölfarben
oder Dispersion.
|