Was sind Smart Codes auch QR oder 2D Codes im Gegensatz zu den Strichcodes.
|
Abbildung: Das Wort „QR Code“
|
Smart Code -
Strichcode - Data Matrix - 2D Code - QR-Code
QR Code
........... steht für Quick Response Code, ein in Japan sehr verbreiteter zweidimensionaler Code, welchen die meisten der heute
verfügbaren Mobiltelefone mit eingebauter Kamera entziffern können, sofern diese über eine entsprechende Software zur Dekodierung verfügen. Der QR-Code wurde 1994 von Denso (Japan) entwickelt. Er ist quadratisch und anhand seiner Suchhilfen, ineinander geschachtelten
hellen und dunklen Quadrate in drei Ecken, leicht zu erkennen. Die Symbolelemente sind Quadrate, von denen sich mindestens 21×21 und maximal 177×177 Elemente im Symbol befinden. Es existieren 4 Fehlerkorrektur-Levels, die eine Rekonstruktion des beschädigten Codes von
7 % (Level L) bis zu 30 % (Level H) zulassen. Es können je Code bis zu 7089 Ziffern, 4296 alphanumerische Zeichen oder 1817 japanische Schriftzeichen (Kanji/Katakana)
codiert werden. Größere Inhalte können auf bis zu 16
einzelne Codes aufgeteilt werden. Literatur: u. a.
Hansen/Lenk (1990): Codiertechnik. Quelle:
Wenn
z.B. der Titel: "008567_code_tunnel_graz"
(ohne Anführungszeichen) unter
|