
003778_noch.ein.toter
Wasserinstallationsplan mit Opiumpfeife
296 x
210 mm | Siegellack, Bleistift, Photographie auf Papier
| 1996
.Plan
Konstruktionspläne, Zeichnungen ........................
.
Koffers
-
Marktstand 1993 -
2004 / Peshawar - Graz - Wien /
Kongruent Art / Inventur der "Koffers"
am Bildschirm. Skulpturen sind immer das, was von
Handlungen übrig bleibt: das ich am Markt nicht verkauft habe: Materialansammlungen
bzw. Reliquien von einem nach außen gestülpten seelischen Prozess. Das ganze Leben ist
eine Wechselwirkung von Geist,
Seele und Objekten. Die Koffers sind
auch Teil des
Handelsprojekts.
.Siegellack Verwendung eher aus früheren Jahrhunderten bekannt ist, ist Symbol des Verbindens, Verschließens bzw.
des Versiegelns zum
Schutz und Erhalt wichtiger Informationen. In meiner Arbeit der
Elemente der Malerei,
ist der Siegellack auch das Symbol für den Binder, also das
Bindemittel von Sunstanzen - wie etwa Farbpulver oder Erde - mit
einem Grund wie etwa
Leinwand oder Papier. Öl oder Dispersion entspricht in diesem Sinn dem Siegellack
als Binder von Elementen, als Verbundenheit, Vernetztheit, Absicht,
Entscheidung, Schutz, Echtheit, ....
|