
002973_zappeltanz
Brunnen
296 x 210 mm |
Photo, Kopie, Siegellack, Papier | DF 1987
.
Photographie von einem Ölgemälde des
Zappeltanzes zwischen zwei Skizzen der Brunnenstiege.
. Zappeltanz
Ausschnitte aus der 7 Sekunden-Performance / Performance Festival Lyon
1979. Auf der Suche nach einem Multiritual, welches alle Religionen
umfasst; das war kurz bevor ich Muslim wurde.
Malerei-Normal
In dieser Gemäldeserie sind eine
Reihe von Projekten
mittels Malerei dokumentiert, so wie das einst in der
Kriegsberichterstattung üblich war. Durch Darstellungen beseelter
Wesen - die primitivste Kunst - wird
im Betrachter eine emotionale Wirkung erzielt wird weil er sich
grundsätzlich selbst (als Mensch) im Bild erkennt. .....
|
.Siegellack Verwendung eher aus früheren Jahrhunderten bekannt ist, ist Symbol des Verbindens, Verschließens bzw.
des Versiegelns zum
Schutz und Erhalt wichtiger Informationen. In meiner Arbeit der
Elemente der Malerei,
ist der Siegellack auch das Symbol für den Binder, also das
Bindemittel von Sunstanzen - wie etwa Farbpulver oder Erde - mit
einem Grund wie etwa
Leinwand oder Papier. Öl oder Dispersion entspricht in diesem Sinn dem Siegellack
als Binder von Elementen, als Verbundenheit, Vernetztheit, Absicht,
Entscheidung, Schutz, Echtheit, ....
|